Analysieren und Beraten
Um Sie als Vermieter, Verkäufer oder Projektentwickler ideal zu beraten, schaffen wir zunächst eine fundierte Analyse als Grundlage.
Wir sichten alle relevanten Unterlagen, führen Begehungen durch und sprechen mit Ihnen als Eigentümer oder Eigentümer-Vertreter.
Was sind Ihre Ziele? Welche Rahmenbedingungen erwarten Sie sich?
Wir bieten Ihnen Analysen in drei Dimensionen:
Wir beleuchten dabei folgende Aspekte:
Aspekte zum Standort
Sowohl die Struktur, als auch die Gegebenheiten des Mikrostandortes wirken sich auf die bestmögliche Nutzung der Liegenschaft aus.
Wie ist das Image der Lage? Wie sind die Emissionen? Gibt es eine Nähe zu Erholungszonen?
Solche qualitativen Standortfaktoren spielen eine wesentliche Rolle.
Aspekte zum Objekt
Wie kann Ihr Büro-Objekt erreicht werden? Wie wirkt der Eingangs-Bereich? Und die Architektur, innen wie außen?
Sind Grünzonen vorhanden? Und kann man an den vorhandenen Gegebenheiten schon im Vorfeld etwas optimieren?
Denn das könnte die Vermarktungsdauer erheblich verkürzen und somit Ihre Rentabilität steigern.
Aspekte zum Markt
Welche Miet- und Verkaufspreise sind aktuell zu erzielen? Wie sind die derzeit nachgefragten Ausstattungsstandards?
Je besser wir das Umfeld einschätzen, umso sicherer können wir aus Ihrer Immobilie ein marktkonformes Produkt schaffen.
Neben intensiven Gesprächen zu diesen Aspekten können Sie zwischen unseren drei unterschiedlichen Analyse-Tiefen wählen:
Desktop-Einschätzung
Die Markteinschätzung erfolgt kurzfristig, ohne Besichtigung des zu bewertenden Objekts vor Ort.
Sie bekommen folgende eigens erstellte Dokumente per E-Mail:
Kurz-Feasibility
Mit dieser Studie erhalten Sie eine qualitative Kurz-Einschätzung Ihres Projektes.
Dabei inkludieren wir die aus Marktsicht gegebenen Vor- und Nachteile:
Detail-Feasibility
In dieser Einschätzung untersuchen wir sämtliche Nutzungsmöglichkeiten einer Liegenschaft.
Ausgehend von einer marktüblichen Ausstattung errechnen wir auch eine Rendite auf ein getätigtes Investment:
-
Grundlagen
-
Lage/Infrastruktur
-
Beschreibung der Liegenschaft
-
Potenzialanalyse des Projekts (Vermietung in der aktuellen Nutzung, als Hotel, als Büro, als Wohnung etc.)
-
Gegenüberstellung der möglichen Nutzungsarten
Wir werten die Analysen aus und fügen sie zusammen: Wir berücksichtigen die Standort-, Objekt- und Markt-Vorgaben
und geben Ihnen ein Bild für die bestmögliche Nutzung Ihres Objektes. Abgeleitet aus diesem „Best Use“-Ansatz legen wir die weiteren Schritte fest.
Der "Best Use"
In diesem Prozess entwickeln wir für ein bestehendes Gebäude oder ein Projekt an einem gegebenen Standort, in einem gegebenen Marktumfeld jenes Produkt, das die von Ihnen als Eigentümer geforderten Ziele am besten erreichen lässt.
Dabei werden z.B. Ausstattungsqualitäten und Sanierungsumfang, Grundrissformen und Größen der Einheiten festgelegt.
In Kombination mit unseren Analysen können wir eine weitere Entscheidungshilfe erstellen:
Die sogenannte „Verwertungsmatrix“ zeigt die erzielbaren Preise unter verschiedenen Ausstattungsqualitäten und Vertragslaufzeiten.
In dieser Matrix sind nur jene Varianten dargestellt, die sich am Markt auch tatsächlich realisieren lassen.