QBC – QUARTIER BELVEDERE CENTRAL
FLÄCHEN UND KONDITIONEN
QBC 1 und 2*
Gertrude Fröhlich Sandner - Straße 1 & Karl Popper Straße 2
Gebäude |
|
Geschoße |
|
Fläche ca. |
|
Nettomiete/m²/Monat |
|
Anm. |
QBC 1 |
|
EG - 3. OG |
|
3.000 m² |
|
€ 16,00 - 18,00 |
|
reserviert |
QBC 2a |
|
EG - 8. OG |
|
17.350 m² |
|
€ 16,00 - 18,00 |
|
|
QBC 2b |
|
EG - 8. OG |
|
10.355 m² |
|
€ 16,00 - 18,00 |
|
|
Gesamt: |
|
|
|
35.970 m² |
|
|
|
|
BESCHREIBUNG
Das QBC bietet einfach mehr. Mitten im einzigartigen Quartier Belvedere eingebettet, werden topmoderne Büroflächen in architektonisch anspruchsvollen Gebäuden errichtet.
Selbstverständlich wird auf eine energie- und ressourceneffiziente Umsetzung Wert gelegt. Die Realisierung und Errichtung des QBC erfolgt im Zeitraum von 2015 bis 2018. Höchste Professionalität und Qualität bilden dabei den Maßstab. Das QBC wird nach den Kriterien von ÖGNI und LEED zertifiziert.
Beste Infrastruktur und Verkehrsanbindungen bieten nicht nur das gesamte Stadtentwicklungsgebiet mit dem Hauptbahnhof, auch im QBC selbst entstehen Restaurants, Bars, Konferenzbereiche, Hotel, Apartments und Geschäfte. Parkanlagen und Gastgärten bieten gemeinsam mit dem Belvedere und Schweizer Garten viele Möglichkeiten zur Erholung und Unterhaltung.
AUSSTATTUNG
- hochwertige Ausstattung
- flexible Büroaufteilung
- lichte Raumhöhe Büro ca. 2,80 m
- Achsraster 1,35 m
- Doppelboden
- state-of-the-art Gebäudetechnik mit Kühlbalken
- Fernwärme- und Fernkälteanschluss
- Zutrittskontrolle, Videoüberwachung
- Gebäudezertifizierung nach ÖGNI und LEED
- Lage in einem einzigartigen, urbanen, lebendigen Weltstadtviertel
- Nähe zum Stadtzentrum Wiens
- Beste Infrastruktur, Verkehrsanbindungen und Erholungsräume
- Moderne Architektur – höchste Qualität in der Umsetzung
- Energie- und ressourceneffiziente Errichtung der Gebäude ausgerichtet auf einen nachhaltigen Betrieb über den gesamten Lebenszyklus
- Professionelle, konsequente Planung und Umsetzung auf höchstem Niveau
LAGE
Mit dem Quartier Belvedere entwickelt sich derzeit ein einzigartiges und pulsierendes, neues Stadtviertel in Wien. Rund um den neuen Hauptbahnhof entstehen Büros, Hotels, Wohnungen, Geschäfte, Gastronomie, Schulen, Gesundheitseinrichtungen und Parks, die dem Standort eine besondere Vielfalt, Lebendigkeit und Attraktivität verleihen.
Als eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas wird das Quartier Belvedere mit seiner Lage am Hauptbahnhof Wien Visitenkarte und Tor zur Stadt. Tausende Touristen, Geschäftsreisende, Pendler und Besucher, die ankommen, abfahren oder durchreisen, werden Wien täglich durch dieses Quartier betreten.
VERKEHRSANBINDUNG
Durch den Hauptbahnhof ist das Quartier optimal angeschlossen. Internationale und regionale Zugverbindungen sowie lokale öffentliche Verkehrsmittel haben unmittelbar beim Standort ihre Station. Der Flughafen ist rasch und bequem erreichbar, die Anbindung an das hochrangige Straßennetz ist direkt gegeben. Und die Wiener Innenstadt, mit all ihren vielfältigen Angeboten, erreicht man in nur 5 Minuten.
Öffentlich:
- U1
- 13A, 69A
- Straßenbahn: D, O, 18
- S-Bahn, Regional- und Fernverkehrszüge, Direktanbindung an den Flughafen Wien
Individualverkehr:
- Verkehrsachse Gürtel – Anbindung an die hochrangigen Straßen (A1, A2, A4, A22, A23)
- Zufahrt zur Garage über Wiedner Gürtel
VERFÜGBARKEIT
QBC 1: Frühjahr 2020
QBC 2: Frühjahr 2020
HWB: wird nachgereicht