Wohnfläche:

0,00 m2

Zimmer:

50

Lift:

Nein

Stellplätze:

Nein

Badezimmer:

4

WCs:

Keine Angaben

Balkon:

Nein

Terrasse:

Nein

Kellerabteil:

Nein

Barrierefrei:

Nein

Bezugsfertig:

Keine Angaben

Kaufpreis: 

Preis auf Anfrage

HWB:

190,18

Beschreibung

Tauchen Sie in die Geschichte dieses reizvollen österreichischen Schlosses mit einer über 900 Jahre alten Geschichte ein. Als Geburtsort von Mozarts Requiem ist Schloss Stuppach ein Schatz, der seinen kulturellen Einfluss fortsetzt.

Das prachtvolle Schloss liegt in einem Park mit kunstvollen Gärten samt historischen Baumbestand. Seine Räume sind derzeit mit erlesenen Antiquitäten ausgestattet und das Anwesen gehört zu den wenigen in Niederösterreich, die sich noch in Privatbesitz befinden.

Das 1130 erstmals erwähnte und im 15. und 17. Jahrhundert teilweise umgestaltete Schloss hat neben Mozart viele illustre Gäste beherbergt, darunter Napoleon, Franz Schubert, Papst Pius VI, Prinzessin Isabelle von Bourbon Parma und Kaiser Franz Stephan von Lothringen. Die vierstöckige Hauptresidenz umfasst 50 Zimmer, darunter ein Kino, eine Bibliothek und bietet viel Platz für Veranstaltungen.

Zum Anwesen gehören auch historisch bedeutsame Gebäude wie die Requiem-Kapelle, die Jardinière und ein Verlies sowie weitere einzigartige Räume die individuelle Gestaltungsmöglichkeit bieten.

Mozarts letztes Schloss oder Mozarts Last Castle, ist ein historisches Juwel und eine fortwährende Quelle von Kultur und Kunst. In den späten 1700er Jahren beauftragte Graf F.A. von Walsegg seinen Mitbruder Freimaurer W.A. Mozart damit, die Partitur zu komponieren, die das berühmte Requiem werden sollte, um seine verstorbene Frau Anna Gräfin von Walsegg zu ehren, die am Valentinstag 1791 auf dem Anwesen verstarb.

Das Requiem wurde 1792 fertiggestellt und befand sich bis zu seiner Verlegung in die Österreichische Nationalbibliothek im Schloss. Es ist eines der wertvollsten Manuskripte der Welt. Der nachfolgende Eigentümer des Schlosses war das fürstliche Haus Liechtenstein. Unter den vorherigen Verwaltern wurde Schloss Stuppach als "Mozarts letztes Schloss" bekannt – der Ort einer erstklassigen Attraktion und eines Veranstaltungszentrums für Musikdarbietungen und Vorträge.

Das Anwesen umfasst unabhängige Geschäftsbereiche wie einen Clubsalon, ein Erlebnistheater, ein Konzertprogramm und einen Schlossladen. Schloss Stuppach ist eine einzigartige Investition, die die seltene Gelegenheit bietet, ein Stück Geschichte zu besitzen und neue Erfahrungen für zukünftige Generationen an dem letzten "weißen Fleck", der weltweit mit Mozart verbunden ist, zu schaffen. Die Marke "Mozarts letztes Schloss" und die bestehenden Geschäftsfelder sind außergewöhnliche Investitionen, die im Kauf des Schlosses Stuppach enthalten sind.

Ausstattung

Gesamtfläche: Ungefähr 2.500 m² | 15.000 m² | 50 Zimmer | 4 Schlafzimmer | 3 Vollbäder, 5 Halbbäder

Majestätisches vierstöckiges Schloss mit Park und barockem Garten

Sorgfältig eingerichtete Zimmer mit Antiquitäten (Möbel können separat erworben werden), kleine Kapelle, Verlies, Gästesuiten, Kaminhalle

Hochwertiger Business Club, Konzertsaal, Erlebnistheater, Veranstaltungsbereiche, Schlossladen, professionelle Catering-Küche, Kino, ausbaufähiger Dachboden

Lage

Schloss Stuppach steht in Gloggnitz, einer kleinen Stadt in Niederösterreich, umgeben von den höchsten Gipfeln der Region Semmering. Mit vielen gotischen und barocken Gebäuden bietet diese Gegend reichlich Geschichte und Architektur zum Erkunden.

Es liegt an der Hauptbahnstrecke zwischen Wien und Triest sowie an der S6-Autobahn und ist daher auch bequem von der nur etwa 70 km entfernt liegenden Hauptstadt Österreichs erreichbar. Bekannt als die "Stadt der Musik" und die "Stadt der Träume" hat das wunderschöne Wien eine lange Tradition im Theater, in der Oper und in der klassischen Musik. Natürlich gibt es auch renommierte Museen, feine Restaurants und moderne Unterhaltung das ganze Jahr über.

Die gesamte Kultur und Schönheit Wiens, wie auch der Flughafen, sind bequem mit dem Zug oder über die Autobahn von Gloggnitz aus zu erreichen, wie auch die etwa 118 km entfernt liegende Stadt Graz.

Sonstige Angaben

Diese einzigartige Immobilie steht in Zusammenarbeit mit Sotheby's Concierge Auction zum Verkauf.

Die Auktion beginnt am 1. Dezember 2023 und die Liegenschaft wird am 14. Dezember 2023 in einer exklusiven Live-Auktion in New York an den Höchstbietenden verkauft! Eine Bieterkaution von US-$100.000 ist erforderlich.
Die geschätzte Spanne vor dem Verkauf liegt zwischen EUR 3,95 und EUR 9,95 Millionen.

Die Registrierung für die Auktion ist jetzt über OTTO Immobilien möglich. Gerne senden wir Ihnen die erforderlichen Unterlagen und Konditionen zu.


Ein Energieausweis wurde vom Verkäufer/Vermieter nach Aufklärung über die generelle Vorlagepflicht ab 01.01.2009 noch nicht vorgelegt. Im Falle der Nichtvorlage gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes bzw. Wohneinheit entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Der vermittelnde Makler übernimmt keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz des Gebäudes.

phone icon 0664/885 33 219 mail icon m.saccomanno@otto.at

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Sie sind in den besten Händen:

Massimo Saccomanno

contact picture

Ihre Nachricht

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!